Grüne Heinrich Gottfried Kellers grosser Roman ? neu gelesen
"Der grüne Heinrich" erschien erstmals 1854/55, wurde aber von seinem Dichter 25 Jahre später zu einer "zweiten Fassung" umgearbeitet und stellt sich somit als ein Lebenswerk Gottfried Kellers dar.
Der Band vereinigt die Reihe öffentlicher Vorlesungen, die im Frühjahr 2008 an der Universität Zürich gehalten wurden und die sich der Herausforderung, den "Grünen Heinrich" neu zu lesen, mit unterschiedlichen Fragestellungen und Methoden annähern. Neben Darstellungen von Kellers Poetologie und Weltdeutung in exemplarischen Textanalysen werden Fragen der Erzähltheorie, der Wissensgeschichte, des Verhältnisses von Malerei und Literatur sowie Probleme der Edition thematisiert. Entstanden ist ein perspektivenreicher Band, der Liebhabern und wissenschaftlich Interessierten gleichermassen neue Anregungen zum Wiederlesen von Kellers grossem Roman geben.
Der Band vereinigt die Reihe öffentlicher Vorlesungen, die im Frühjahr 2008 an der Universität Zürich gehalten wurden und die sich der Herausforderung, den "Grünen Heinrich" neu zu lesen, mit unterschiedlichen Fragestellungen und Methoden annähern. Neben Darstellungen von Kellers Poetologie und Weltdeutung in exemplarischen Textanalysen werden Fragen der Erzähltheorie, der Wissensgeschichte, des Verhältnisses von Malerei und Literatur sowie Probleme der Edition thematisiert. Entstanden ist ein perspektivenreicher Band, der Liebhabern und wissenschaftlich Interessierten gleichermassen neue Anregungen zum Wiederlesen von Kellers grossem Roman geben.
Niet leverbaar
Specificaties
- ISBN
- 9783034009478
- Uitgever
- Van Ditmar Boekenimport B.V.
- Druk
- 1e
- Datum
- 01-01-2009
- Taal
- Duits
- Bladzijden
- 275 pp.
- Bindwijze
- Hardcover
- Genre
- Taalwetenschap
Meer op Athenaeum.nl over boeken
5 redenen om dit boek bij ons te kopen
- Gratis verzending vanaf € 20,-
- Advies per telefoon
- Bestellen zonder registratie of login
- Per fiets bezorgd, indien mogelijk
- Vertrouwde service, veilige afhandeling