Klassische Archäologie im Wandel Zum 150-jährigen Bestehen des Tübinger Instituts./ Festkolloquium vom 10.-11. Dezember 2015 in Tübingen
Auf eine Einleitung der Herausgeber folgen sechzehn Beiträge in drei Kapiteln, einem bis zur Zeit von Adolf Theodor Friedrich Michaelis [1865-1872], mit dem der Wechsel von den Schriftzeugnissen zu den Sachzeugnissen erfolgte, einem bis Ulrich Hausmann [1960-1983] sowie einem mit Zeitzeugenberichten der letzten Jahrzehnte. Das erste Kapitel umfaßt zwei Beiträge, die sich mit der Entstehung der Archäologie als Universitätsfach [Graepler] und der Geschichte der Tübinger Abgußsammlung und Antikensammlung [Baas] befassen. Im zweiten Kapitel werden die Verdienste der zugehörigen Wissenschaftler Adolf Michaelis [Schäfer], Ludwig Schwabe [Krmnicek], Ferdinand Noack [Krüger / Lipps; Lang], Carl Watzinger [Posamentir; Freyberger], Bernhard Schweitzer [Fittschen; Flecker], Otto Wilhem von Vacano [Flecker], Ulrich Hausmann [Klöckner; Baas] und Gerhard Neumann [Klöckner] gewürdigt, gefolgt von einem Aufsatz zur numismatischen Arbeitsstelle unter Dietrich Mannsperger [von Kaenel]. Die drei Zeitzeugenberichte widmen sich Werner Gauer [1983-2002] [Heilmeyer; Prayon] sowie dem Tübinger Institut für Klassische Archäologie von 2003-2015 [Schäfer].
The festschrift for the 150th anniversary of the Tübingen Institute contains a foreword by the editors and 16 papers in three chapters, one on the period before Adolf Theodor Friedrich Michaelis [1865-1872], who initiated the shift from ancient texts to material sources, one until Ulrich Hausmann [1960-1983], and one on oral history reports of the past decades. The first chapter comprises two papers dealing with the emergence of classical archaeology as a university subject [Graepler] and the history of the collection of casts and antiques at Tübingen [Baas]. The second chapter deals with the merits of scholars at Tübingen from Adolf Michaelis [Schäfer], Ludwig Schwabe [Krmnicek], Ferdinand Noack [Krüger / Lipps; Lang], Carl Watzinger [Posamentir; Freyberger], Bernhard Schweitzer [Fittschen; Flecker], Otto Wilhem von Vacano [Flecker], and Ulrich Hausmann [Klöckner; Baas] to Gerhard Neumann [Klöckner], followed by a contribution on numismatic research conducted by Dietrich Mannsperger [von Kaenel]. The three oral history reports deal with Werner Gauer [1983-2002] [Heilmeyer; Prayon] and the Institute of Classical Archaeology at Tübingen between 2003 and 2015 [Schäfer].
€35,95
Levertijd: 5 tot 10 werkdagen
Nota bene: de coronacrisis beïnvloedt de levertijden.
Specificaties
- ISBN
- 9783867570213
- Uitgever
- VML Vlg Marie Leidorf
- Druk
- 1e
- Datum
- 01-01-2017
- Taal
- Duits
- Bladzijden
- 227 pp.
- Bindwijze
- Hardcover
- Genre
- Oude geschiedenis
Meer op Athenaeum.nl over boeken
- Dagelijks een nieuwe recensie of leesfragment
- Regelmatig vertalers over hun werk
- Podcasts van interviews in de winkel
- Literair nieuws
- De agenda
5 redenen om dit boek bij ons te kopen
- Gratis verzending vanaf € 20,-
- Advies per telefoon
- Bestellen zonder registratie of login
- Per fiets bezorgd, indien mogelijk
- Vertrouwde service, veilige afhandeling