Przyrembel, A: Verbote und Geheimnisse Das Tabu und die Genese der europäischen Moderne
Auf seinen Reisen in die Südsee entdeckte James Cook im 18. Jahrhundert das polynesische Tabu. Missionare brachten dieses Wissen nach Europa. Wie es dann mit der Professionalisierung von Ethnologie und Psychoanalyse als wissenschaftliches Konzept Eingang in die europäische Kultur fand, erzählt Alexandra Przyrembel in ihrer Wissensgeschichte des Tabus. Ungewöhnlich ist dabei die Verknüpfung der Wissens- mit einer Erfahrungsgeschichte. Am Beispiel der Sozialreformbewegung und der Tierschutzbewegung des 19. Jahrhunderts legt die Autorin die Bedeutung von Tabus in der europäischen Gesellschaft offen und zeigt: Die Geschichte der Modernisierung ist auch eine Geschichte des Tabus.
Niet leverbaar
Specificaties
- ISBN
- 9783593394190
- Uitgever
- Van Ditmar Boekenimport B.V.
- Druk
- 1e
- Datum
- 01-01-2011
- Taal
- Duits
- Bladzijden
- 416 pp.
- Bindwijze
- Paperback
- Genre
- Geschiedenis
Meer op Athenaeum.nl over boeken
5 redenen om dit boek bij ons te kopen
- Gratis verzending vanaf € 20,-
- Advies per telefoon
- Bestellen zonder registratie of login
- Per fiets bezorgd, indien mogelijk
- Vertrouwde service, veilige afhandeling