Biologie heute 2. Schülerband. S1. Nordrhein-Westfalen Sekundarstufe 1 - Ausgabe 2015
BIOLOGIE HEUTE ist topaktuell und setzt den Kernlehrplan passgenau um. Alle Kompetenzen werden systematisch und kumulativ erarbeitet. Dabei steht eine nachhaltige Kompetenzentwicklung im Vordergrund.BIOLOGIE HEUTE ist:
- strukturiert: modularer Aufbau
- verständlich: durch klare Leitgedanken und konsequent schülergerechte Texte und Abbildungen
- kontextbezogen: schülerrelevante Kontexte bei Aufgaben und Problemfragen
- differenziert: durch kompetenzorientierte Aufgaben aller Anforderungsbereiche inklusive Auszeichnung des Schwierigkeitsgrades
- vernetzend: durch strukturierende Basiskonzepte
Die Konzeption des Lehr- und Arbeitsbuchs:
- Motivierende Einstiegsdoppelseiten wecken Neugier und bringen einen ersten Überblick über die nachfolgenden Inhalte.
- Die Grundtextseiten sind gut strukturiert und vermitteln anschaulich und schülergerecht die Inhalte.
- Aufgaben können zur Binnendifferenzierung verwendet werden. Sie sind konsequent mit Operatoren formuliert. Die Anforderungsbereiche sind farblich ausgewiesen.
- Basiskonzepte strukturieren die große Menge des biologischen Wissens und verbinden unterschiedliche Themen miteinander.
- Vertiefende Exkurse machen die vielfältige Vernetzung der Biologie mit anderen Fächern deutlich.
- Auf Methodenseiten werden biologische oder fächerübergreifende Arbeitsweisen erklärt.
- Praktikumsseiten enthalten genaue Anweisungen zu Versuchen oder Modellen.
- Das kurze und einprägsame Basiswissen am Ende jedes Hauptkapitels ist eine gute Vorbereitung für Lernkontrollen und Tests. Der Kompetenzcheck ist unterteilt in: Umgang mit Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung.
- strukturiert: modularer Aufbau
- verständlich: durch klare Leitgedanken und konsequent schülergerechte Texte und Abbildungen
- kontextbezogen: schülerrelevante Kontexte bei Aufgaben und Problemfragen
- differenziert: durch kompetenzorientierte Aufgaben aller Anforderungsbereiche inklusive Auszeichnung des Schwierigkeitsgrades
- vernetzend: durch strukturierende Basiskonzepte
Die Konzeption des Lehr- und Arbeitsbuchs:
- Motivierende Einstiegsdoppelseiten wecken Neugier und bringen einen ersten Überblick über die nachfolgenden Inhalte.
- Die Grundtextseiten sind gut strukturiert und vermitteln anschaulich und schülergerecht die Inhalte.
- Aufgaben können zur Binnendifferenzierung verwendet werden. Sie sind konsequent mit Operatoren formuliert. Die Anforderungsbereiche sind farblich ausgewiesen.
- Basiskonzepte strukturieren die große Menge des biologischen Wissens und verbinden unterschiedliche Themen miteinander.
- Vertiefende Exkurse machen die vielfältige Vernetzung der Biologie mit anderen Fächern deutlich.
- Auf Methodenseiten werden biologische oder fächerübergreifende Arbeitsweisen erklärt.
- Praktikumsseiten enthalten genaue Anweisungen zu Versuchen oder Modellen.
- Das kurze und einprägsame Basiswissen am Ende jedes Hauptkapitels ist eine gute Vorbereitung für Lernkontrollen und Tests. Der Kompetenzcheck ist unterteilt in: Umgang mit Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung.
€35,95
Levertijd: 5 tot 10 werkdagen
Nota bene: de coronacrisis beïnvloedt de levertijden.
Specificaties
- ISBN
- 9783507111219
- Uitgever
- Van Ditmar Boekenimport B.V.
- Druk
- 1e
- Datum
- 01-01-2018
- Taal
- Duits
- Bladzijden
- 336 pp.
- Bindwijze
- Hardcover
- Genre
- Diversen
Meer op Athenaeum.nl over boeken
- Dagelijks een nieuwe recensie of leesfragment
- Regelmatig vertalers over hun werk
- Podcasts van interviews in de winkel
- Literair nieuws
- De agenda
5 redenen om dit boek bij ons te kopen
- Gratis verzending vanaf € 20,-
- Advies per telefoon
- Bestellen zonder registratie of login
- Per fiets bezorgd, indien mogelijk
- Vertrouwde service, veilige afhandeling